
Mein lieber Mann, Udo Winkler, wurde am 26. Februar 1939 in Stettin als sechstes Kind geboren. Als er zwei Jahre alt war, starb seine Mutter und sein Vater galt im Krieg als vermisst. Die Geschwister wurden danach in andere Familien verteilt.
Durch einen Zufall kam er mit neun Jahren nach Hamburg zu entfernten Verwandten, die ihn als Pflegekind aufgenommen haben. Mit 15 begann er eine Lehre als Maurer, die er erfolgreich abgeschlossen hat.
1961 haben wir uns in der Brückenklause in Wilhelmburg kennengelernt und das Jahr darauf am 14. Dezember 1962 geheiratet. 1966 kam unsere erste Tochter, Doris, zur Welt und Udo hat das erste Mal in seinem Leben ein richtiges Familienleben kennen und lieben gelernt. 1969 kam unsere zweite Tochter, Petra, zur Welt, womit unser Glück perfekt war.
Wenige Jahre später hat Udo mit Hilfe des Roten Kreuzes seine Geschwister wiedergefunden, die alle in der damaligen DDR lebten. Udo liebte seinen Schrebergarten, wo er immer viel Besuch von seinen Freunden mit Familien hatte. Hier hat er viele fröhliche Stunden verbracht, die ihm von seinem Alltagsstress durch seinen Beruf als Lastkraftfahrer Erholung brachten. Er brachte es auf über 1 Million Kilometer und wurde von Mercedes dafür ausgezeichnet.
Im Zeitraum von 1993 bis 1998 haben ihm seine beiden Töchter insgesamt fünf Enkelkinder geschenkt. Er war viele Jahre Mitglied beim HSV und fuhr jedes zweite Wochenende mit einem seiner Enkel ins Stadion.
Nach einem langen und erfüllten Leben mussten wir leider schweren Herzens von ihm Abschied nehmen. Wir lieben und vermissen ihn, aber eines Tages werden wir wieder bei ihm sein.